Zur Alten Kirche von Altstetten gehörte jahrhundertelang ein Totenacker. Erst mit dem Bau der Neuen Kirche 1941 wurde er aufgelöst und die Alte Kirche umgebaut. Eine veränderte Begräbniskultur, Bevölkerungs- und Stadtwachstum haben in Zürich immer wieder neue Vorstellungen für den Ort der letzten Ruhe hervorgebracht, so auch in Altstetten.
Unsere Tour führt uns vom mittelalterlichen Kirchhof zum modernen Friedhof Eichbühl im weitläufigen Park. Mit der Geschichte dieser Orte verfolgen wir die Entwicklung Altstettens vom Dorf zum Stadtquartier in Transformation. Dabei gehen wir auch der Frage nach, welche Qualitäten heute Freiräume als Orte der Ruhe in der Stadt benötigen und vermitteln.
Anmeldung ab 6. Juli 2023 möglich
Datum | Samstag, 7. Oktober 2023, 14.00–16.00 Uhr |
Treffpunkt | Kirchhof Alte Kirche Zürich-Altstetten |
Referentin | Petra Hagen Hodgson, Kunsthistorikerin und Dozentin ZHAW |
Kosten | CHF 25.- / CHF 30.- (Nichtmitglieder) |
ausgebucht