Veranstaltung
Mühle Tiefenbrunnen
Ladestation Mühle Tiefenbrunnen, Bild: Stadt Zürich, Amt für Städtebau, Juliet Haller

EIN STÜCK SOHO IN ZÜRICH

Die Mühle Tiefenbrunnen – ein wegweisender Umbau
der 1980er Jahre

«Ein unzürcherisches Experiment» titelte der Tages-Anzeiger zur Eröffnung der umgenutzten Mühle Tiefenbrunnen. Als 1983 die Industriemühle nach hundert Jahren Betrieb schloss, wagte die Besitzerfamilie Wehrli eine idealistische Initiative. Statt Gries und Mehl sollte am Rand des Seefeld-Quartiers künftig Kultur entstehen, gewohnt und gearbeitet werden. Das Ensemble wurde ins Inventar der Denkmalpflege aufgenommen und Wehrlis beauftragten den Architekten Pierre Zoelly mit dem Umbau und der Erweiterung.
Bei unserem Besuch lernen wir die historische Mühle mit ihrer bewegten Geschichte kennen und eine Umnutzungsidee, die für Zürichs aufgelassene Industrieareale wegweisend wurde.

Anmeldung ab 01. Juni 2023 möglich

Datum Mittwoch, 23. August 2023, 17.30–19.00 Uhr
Treffpunkt        Mühle Tiefenbrunnen, stadtseitiger Zugang
  an der Seefeldstrasse
Führung Ana Sofia Gonçalves, Architektin und cand. MAS ETH gta
  Fritz Wehrli, Initiator des Umbaus
  Michael Wehrli, Geschäftsführer Mühle Tiefenbrunnen
Kosten CHF 25.- / CHF 30.- (Nichtmitglieder), inkl. Apéro
Hinweis Eine Kooperation des Heimatschutzzentrums
  und des Zürcher Heimatschutzes