Veranstaltung
Rotachäuser
Rotachhäuser, Bild: Jasmin Frei

WIEDERENTDECKTE AVANTGARDE

Die Rotachhäuser im Wandel der Jahrzehnte

Als Prototypen des Neuen Bauens konnte der Architekt Max Ernst Häfeli 1928 die Rotachhäuser neben das Drahtschmidli-Areal an die Limmat bauen. Zwischen Jugendbewegung, Strassenbau und offener Drogenszene überdauerte die Genossenschaftssiedlung bewegte Jahrzehnte an diesem Ort. Mit der denkmalpflegerischen Instandsetzung 1988 erhielt sie nicht nur ihre ursprüngliche Farbigkeit und originales Mobiliar zurück. Der sorgfältige Umbau stand auch pionierhaft für die Erforschung und eine neue Wertschätzung der Bauten der Schweizer Avantgarde.
Bei unserem Besuch erfahren wir mehr über die Erkenntnisse aus der damaligen Instandsetzung und ihren Vorbildcharakter für den Erhalt weiterer wegweisender Bauten der frühen Moderne.

 

Datum Mittwoch, 19. April 2023, 17.30–19.30 Uhr
Treffpunkt        Am Gartentor, Kloster-Fahr-Weg, Rotachhäuser (Lux-Guyer-Weg 5)
ReferentIn Ruggero Tropeano, Architekt
  Christian Stamm, Bewohner und Architekt
Kosten CHF 25.- / CHF 30.- (Nichtmitglieder), inkl. Apéro