Seit den 1960er Jahren ist der Stadelhofen Schauplatz zahlreicher Umbauten und städtebaulich motivierter Abbrüche und Ersatzbauten. Bei all den Veränderungen konnte der Ort seine prägende Platzgestaltung mit Springbrunnen und Platanen aus dem 19. Jahrhundert beibehalten, die mit dem Bahnhofsgebäude abschliesst. Doch was heute selbstverständlich wirkt, sollte vor wenigen Jahrzehnten noch radikal umgestaltet werden und war Gegenstand einer öffentlichen Kontroverse.
Auf unserem Spaziergang rund um den Stadelhofen, lernen wir wichtige Stadträume und Bauten näher kennen, die repräsentativ für planerische Ideen der letzten 50 Jahre stehen, darunter auch das Haus zum Falken, an dessen Stelle gerade neu gebaut wird.
Datum | Samstag, 25. März 2023, 11.00 – ca. 13.00 Uhr |
Treffpunkt | Am Brunnen Stadelhoferplatz |
ReferentIn | Lucia Gratz, Architektin und Redaktorin |
Kosten | CHF 25.- / CHF 30.- (Nichtmitglieder) |
ausgebucht