Es ist ein glücklicher Zufall, dass heute in Stäfa zwei Hauptwerke der beiden Architektinnen Lux Guyer und Beate Schnitter zu finden sind. Schnitter konnte 1978 für die Genossenschaft Eiwog eine Wohnsiedlung nach damals aktuellen sozialräumlichen Vorstellungen bauen, während das SAFFA Haus ihrer Tante Lux Guyer von 1928 erst vor 16 Jahren seinen neuen Standort in der Gemeinde fand. Mit ihren Wohnbauten setzten sich beide intensiv mit Fragen des Wohnens auseinander, die für ihre jeweilige Zeit prägend waren.
Bei unserem Besuch erhalten wir Einblick in den räumlichen Reichtum, den die Architektinnen schufen und erfahren mehr über die Rettung und Instandsetzung des SAFFA Hauses, das als zerlegbares Typenhaus seinen Weg von Bern über Aarau nach Stäfa fand.
Datum | Samstag, 18. Juni 2022, 11.00 – ca. 13.00 Uhr |
Treffpunkt | vor dem SAFFAhaus, Tödistrasse 1, Stäfa |
Führung | Dorothee Huber, Architektin |
Leitung | Francine Speiser, Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin |
Kosten | CHF 25.- / CHF 30.- (Nichtmitglieder) |
Max. 25 Personen |
ausgebucht - wenn es Restplätze gibt, werden diese in der Woche vor der Führung hier aufgeschaltet zur Anmeldung.