Die Chemische Fabrik der Familie Schnorf prägte 200 Jahre lang auf einmalige Art die Entwicklung der Gemeinde Uetikon am See. Neben dem Industrieareal am Zürichsee stammen auch die Fabrikantenvillen mit ihren einst prächtigen Gärten am Hang darüber aus dieser Ära. Verschiedene kommunale Bauten vom Gemeindehaus über das Wohlfahrtshaus bis zur Wäckerlingstiftung erzählen vom gemeinnützigen Engagement der Weltfirma.
Auf unserem Spaziergang erkunden wir den Ort auf den Spuren der «Chemischen», ohne die Dorfleben und Ortsbild gleichermassen nicht denkbar gewesen wären. Nach Jahren der Umstrukturierung wurde die Fabrikation 2018 eingestellt, woraus für die Gemeinde neue Chancen aber auch eine besondere Verantwortung für ihre bewegte Geschichte entstanden.
Datum | Samstag, 7. Mai 2022, 14.00 – ca. 16.00 Uhr |
Treffpunkt | vor dem Bahnhof in Uetikon |
Führung | Erich Stark, Präsident Uetiker Museum |
Kosten | CHF 35.- / CHF 40.- (Nichtmitglieder), inkl. Apéro |
Max. 25 Personen |
ausgebucht - wenn es Restplätze gibt, werde diese in der Woche vor der Führung hier aufgeschaltet zur Anmeldung.