«Linde, Buche und Zeder» heissen die drei Häuser im Park der Villa Brandt an der Zollikerstrasse. Der Architekt René Haubensak stellte sie Mitte der 1980er Jahre ebensolchen drei Bäumen zur Seite. Baum und Haus existieren seither partnerschaftlich. So poetisch dies wirkt, so typisch ist es für René Haubensaks Werk, der in seiner Art zu Bauen Beziehungsreichtum und Wohlbefinden gross schrieb. Indem er sich für eine Kultur des Weiterbauens einsetzte, schuf er phantasievolle Anlagen wie den Klingenhof und sorgte dafür, dass die stattlichen Patrizierhäuser Baumwoll- und Sonnenhof am Stadelhofen erhalten blieben.
Auf unserer Tour zu «Linde, Buche und Zeder» lassen wir die Welt René Haubensaks im Gespräch und durch die Räume, die er schuf, lebendig werden.
Datum | Samstag, 23. April 2022, 11.00 – ca. 13.00 Uhr |
Treffpunkt | Am Gartentor, Zollikerstrasse 191-197, Zürich-Tiefenbrunnen |
Führung | Jenny Keller, Redaktorin und Architektin |
Libby Raynham, Künstlerin | |
Kosten | CHF 25.- / CHF 30.- (Nichtmitglieder) |
Max. 20 Personen |
ausgebucht