• Wer wir sind
    • Wofür wir stehen
    • Organisation
    • Mitgliederinformationen
    • Unsere Geschichte
    • Netzwerk
    • Schweizer Heimatschutz
  • Was wir tun
    • Veranstaltungen
  • Was Sie tun können
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Legate
  • Gut zu wissen
    • Merkblätter und Webseiten
  • Kontakt

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste
Foto: Biodiversität an der Dorfstrasse Meilen Bild: Quadra GmbH
ÖKOLOGISCHE AUFWERTUNG IN MEILEN
Biodiversität im wachsenden Siedlungsraum 15. Mai 2025
Mehr dazu
Foto: Andelfingen mit Holzbrücke über die Thur 1969 Bild: Comet Photo, ETH-Bibliothek Bildarchiv
Veranstaltung
BAUKULTUR AM AGGLOMERATIONSRAND
Andelfingen und das Weinland – bewahren und weiterentwickeln 10. Mai 2025
Mehr dazu
Foto: Effi-Märt mit Märtplatz und Hallauerhaus Bild: Werner Huber
Veranstaltung
EFFRETIKONS SUCHE NACH DEM ZENTRUM
Wie ein Retortenort seine Identität findet 23. April 2025
Mehr dazu
Foto: Schlieren, Schulstrasse, Blick nach Osten, Im Hübler  Bild: ©Fotografische Langzeitbeobachtung Schlieren
Veranstaltung
STADTWERDUNG IM MITTELLAND
Den baulichen Wandel in Schlieren fotografisch begleiten 12. April 2025
Mehr dazu
Erweiterung Kunstmuseum im Stadtgarten Winterthur
Veranstaltung
REPRÄSENTATIVE BAUTEN IM PARK
Der Grüngürtel um die Winterthurer Altstadt 19. Oktober 2024
Mehr dazu
Im Steinbruch Bolligen
Veranstaltung
LANDSCHAFT ALS RESSOURCE
Das «graue Gold» vom oberen Zürichsee 05. Oktober 2024
Mehr dazu
Neuthal Bahnviadukt
Veranstaltung
LANDSCHAFT IM EISENBAHNZEITALTER 2
Vom Oberland an den Zürichsee mit der Uerikon-Bauma-Bahn
22. September 2024
Mehr dazu
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste

Zürcher Heimatschutz ZVH
Neptunstrasse 20
8032 Zürich
T 044 340 03 03
info(at)heimatschutz-zh.ch

Datenschutzerklärung

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Veranstaltungen